Montag, 29. Dezember 2014

Weihnachten

Hallo meine Lieben :)
Ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachten. Meine waren es auf jeden Fall!
Wenn man mal darüber nachdenkt, dann war das mein letztes Weihnachten, bevor ich nach Amerika gehe und das heißt, dass im nächsten Jahr alles anders sein wird. Die Personen um einen herum, der Weihnachtsbaum, das Essen, die Kirche, der Ort, einfach alles. Aber trotzdem freue ich mich sehr darauf.
Zusammen mit ein paar anderen Austauschschülern habe ich zu Weihnachten gewichtelt. In dem Päckchen, das ich bekommen habe waren eine USA Flagge, Süßigkeiten (auch welche aus den USA), eine selbst gebrannte CD und noch viele weitere sehr tolle Sachen!
Ich werde nun auch mehr Bücher auf Englisch lesen, denn zum Nikolaus und zu Weihnachten habe ich insgesamt drei englische Bücher bekommen, welche ich unbedingt lesen möchte.
Von meinen Eltern habe ich zwei Koffer bekommen, einen für das Handgepäck und einen großen, welche ich beide mitnehmen werde. Allerdings werde ich mir den großen vielleicht trotzdem nochmal in einer Größe größer kaufen, was ich allerdings erst in einem halben Jahr entscheide, weil ich glaube, dass der, den ich jetzt bekommen habe groß genug ist, aber man kann ja nie wissen :)
Ich habe außerdem ein USA Kissen und einen Fotokalender von einer meiner besten Freundinnen bekommen, in dem alle Geburtstage meiner Freunde und andere wichtige Daten eingetragen sind, damit ich nichts vergesse, was hier in Deutschland passiert, während ich weg bin. Ich habe mich sooo sehr über dieses Geschenk gefreut.
Alles in einem war mein vorerst letztes Weihnachten hier in Deutschland sehr schön und ich glaube, dass ich es nächstes Jahr vermissen werde, besonders manche "wichtige" Traditionen.

Was gibt es sonst neues?
Ich werde bald einen Post über mein Abschiedsbuch machen, da ich das Buch bald bekomme und der Rest schon sozusagen fertig ist.
Außerdem habe ich schon ein paar Abschiedsbriefe für Leute verschickt, die eine Winterabreise haben. Dazu werde ich dann auch nochmal etwas mehr schreiben.

In drei Tagen ist auch schon 2015 und aus diesem Grund wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure Cara




Donnerstag, 11. Dezember 2014

Platzierungsunterlagen

Hallo :)
Vor einem Monat habe ich meine online Platzierungsunterlagen zugeschickt bekommen und ab da hatte ich genau 4 Wochen, bis Gestern, Zeit diese auszufüllen.
Sie besteht aus:
-Onlineformular
-Einverständniserklärung
-Medizinische Unterlagen
-Gastfamilienbrief
-Fotos
-Schulunterlagen
-Reisepasskopie
-Sprachaufnahme
-Kopie der Geburtsurkunde

Das war auf den ersten Blick alles ganz schön viel, aber als ich mir das dann alles ausgedruckt habe und mir einen Überblick verschafft habe, war es schon gar nicht mehr sooo viel.
Das Onlineformular war sehr schnell ausgefüllt. Da musste ich nochmal genauere Angaben zu mir und meinem privaten Umfeld machen. Was am längsten gedauert hat, waren die medizinischen Unterlagen.
Den Tuberkulose Test habe ich als einen Röntgentest gemacht. Der ging am schnellsten und ich persönlich finde ihn am besten. Ich brauche jetzt noch zwei Impfungen und dann habe ich die medizinischen Unterlagen vollständig.
Außerdem mussten ich und meine Eltern auch noch mal eine Einverständniserklärung unterschreiben und ich musste noch ein Passfoto und Fotos von Freunden, Hobbys und Familie hochladen.
Ich musste noch einen Gastfamilienbrief schreiben, welcher mindestens 400 Wörter haben sollte und eine Sprachaufnahme machen.
Anfang Januar werde ich dann meinen Reisepass beantragen.

Zwischen Januar und Juni findet dann eine einwöchige Vorbereitungstagung (VBT) statt.
Außerdem habe ich auch das Antragsformular für das Teilstipendium von YFU zugeschickt bekommen, was ich bis zum 30. Januar wieder zurück geschickt haben muss,

Meine Unterlagen werden geprüft und wenn alles richtig ist und ich nichts vergessen habe, dass werden sie in die USA geschickt.
Jetzt heißt es für mich auf eine Gastfamilie warten :)

Eure Cara

Samstag, 29. November 2014

ATS-Treffen Hannover

Hallo :)
Heute war ich beim Austauschschüler-Treffen (ATS-Treffen) in Hannover :)
Es hat echt viel Spaß gemacht!
Ich bin morgens mit zwei anderen Austauschschülern, die auch in die USA gehen nach Hannover gefahren, wo wir uns um 13 Uhr getroffen haben. Wir waren 8 Leute (5 waren die ganze Zeit da).
Dann saßen wir als erstes bestimmt 2-3 Stunden nur in der Ernst-Augst-Galerie im Starbucks und haben über unser Austauschjahr geredet. Ich finde es echt interessant, wie es so bei den anderen ist.
Nachdem wir dann im Starbucks waren, sind wir asiatisch essen gegangen :)
Danach waren wir dann nur noch 5 Leute, da sich die drei anderen im Starbucks und nach dem Essen leider verabschiedet haben...
Wir sind dann erst mal auf den Weihnachtsmarkt gegangen und waren danach wieder in der Ernst-August-Galerie. Da waren wir bei Nanu Nana und ich habe nach einem Abschiedsbuch geguckt, habe aber leider keins gefunden.
Nachdem wir bei Nanu Nana waren, waren wir noch kurz bei H&M und sind danach in ein paar Läden im Bahnhof gegangen.
Um 18:15 haben wir uns dann auch alle getrennt und sind wieder nach Hause gefahren.
Ich bin mir sicher, dass wir das Treffen nochmal wiederholen werden.

Wir wichteln auch unter uns Austauschschülern, wozu es dann nach Weihnachten auch nochmal einen Post geben wird und ich hoffe, dass ich bald das richtige Buch für mein Abschiedsbuch finden werde :)

Außerdem war in den USA gestern auch Black Friday und am Donnerstag war Thanksgiving. Darauf freue ich mich schon richtig.
"In den USA ist der Black Friday seit Jahrzehnten eine feste Institution und bringt jedes Jahr Millionen Amerikaner dazu, sich früh am Morgen in riesigen Schlangen vor den Türen der Einzelhändler zu versammeln, um sich die besten Schnäppchen des Jahres zu sichern. Traditionell findet der Black Friday immer am Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest, dem sogenannten Thanksgiving, statt."

Sonntag, 9. November 2014

ELTiS-Test & Update

Hallo :)


Gestern war ich wegen dem ELTiS-Test in Hannover, wo ich mit dem Zug hingefahren bin.
Es waren insgesamt 50 Fragen, 24 beim Hörverstehen und 26 beim Leseverstehen. Der Test dauert ca. 90 Minuten, aber ich glaube, dass wir nach 70 Minuten schon alle fertig waren.
Wir haben ein Din A4 Blatt bekommen, wo ich immer A,B,C oder D ausmalen musste und die Aufgaben dazu standen immer in einem extra Heft.
Nach dem Test wurde uns dann gesagt, dass wir, wenn wir bestanden haben keine Nachricht bekommen und wenn wir nicht bestanden haben, dann bekommen wir eine Nachricht, dass wir den Test wiederholen müssen. Das finde ich irgendwie total blöd, weil man halt nicht weiß, ob man bestanden hat und denkt, dass ja immer noch ein Brief kommen kann. Aber ich habe ein echt gutes
Gefühl.
An alle, die den Test noch vor sich haben:
Macht euch echt nicht verrückt, er ist wirklich nicht schlimm und eigentlich auch ganz einfach zu schaffen.
Wenn ihr auch ein Auslandsjahr machen solltet, dann habe ich einen guten Tipp für euch.
Legt euch auf jeden Fall einen Ordner an, in den ihr dann alles einheften könnt. Im Laufe der Zeit werden Rundbriefe geschickt, ihr müsst euren Vertrag abheften und außerdem könnt ihr auch noch Informationen zu eurem Land, eurem Staat/ eurer Region, eure Gastfamilie und eurer High School/ Schule darein heften.

Ich warte immer noch auf meine online application und hoffe, dass die bald kommen werden. Ich werde dann einen Monat Zeit haben alles auszufüllen und warte jetzt schon seit fast 4 Wochen drauf.

Und ich werde bald Auslands-BAföG beantragen.

Außerdem fange ich jetzt auch schon mit meinem Abschiedsbuch an. Sobald es fertig ist, wird es dann auch nochmal einen extra Post dazu geben.

Samstag, 25. Oktober 2014

Motto & Post von YFU

Es ist so weit, unser Motto steht endlich fest! ♥
Jeder Jahrgang hat ein Motto für sein Austauschjahr, das ihn repräsentiert. Letztes Jahr war es zum Beispiel "Melioninis-2014/15 umschwirren wir die Welt".
Unser Mott heißt:
Exchaliens-2015/16 entdecken wir neue Welten!
Mir gefällt dieses Motto sehr gut. Bei der Abstimmung habe ich auch dafür gestimmt :)
Außerdem denke ich, das man sich unser Motto auch sehr gut selber erklären kann, wenn man es einfach irgendwo liest. Aber ich erkläre es trotzdem nochmal.
Unser Motto bedeutet, dass wir, Austauschschüler, im (Schul)Jahr 2015/2016 in andere, vielleicht fremde Länder aufbrechen, um dort in einer Gastfamilie zu leben und in die Schule zu gehen. Wir wollen die Welt dort entdecken und kennen lernen.

Nun zu der Post von YFU.
Ich habe heute die Einladung zum ELTiS-Test bekommen. ELTiS-Test steht für "English Language Test For International Students". Diesen Test muss jeder machen, der sein Austauschjahr in den USA verbringen möchte. Diesen Test braucht die Partnerorganisation in den USA, weil es in der Regel nicht möglich ist, dass man ohne diesen Test einen High School Platz bekommt. Der Test dauert ca. 90 Minuten.
"Es geht dabei um das verstehen der englischen Sprache in geschriebener und gesprochener Form. Eine Aufgabe ist zum Beispiel zu entscheiden, welcher von vier Sätzen, die eine aufgenommene Stimme vorliest, ein bestimmtes Bild am besten beschreibt."
Der Test fängt leicht an und wird dann immer schwerer.
Leider gibt es für den ELTIS-Test kein Übungsmaterial, aber unter diesem Link kann man einen kurzen Übungstest von etwa 30 Minuten durchführen. So kann man schon mal einen Einblick über den Aufbau und das Niveau des Tests erhalten.

Das wars erst mal.
LG Cara

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Entscheidung

Hey :)
Ich habe mich jetzt endlich für eine Organisation entschieden. Diese Entscheidung fiel mir echt nicht leicht, weil ich von beiden Organisationen sehr überzeugt bin und ich bei beiden meine Vorteile habe.
Aber ich hatte ja jetzt lange genug Zeit eine Entscheidung zu treffen.

Meine Organisation ist YFU.

Bei YFU habe ich eine höhere Chance bei der Finanzierung unterstützt zu werden und auch im großen und ganzen hat sie mich sehr überzeugt.
Der Vertrag wird morgen abgeschickt und dann denke ich, dass ich auch bald meine online Application bekommen werde. Das wird dann auch nochmal ganz schön viel arbeit.

Aber: Ich habe mich ja auch für ein DFH Vollstipendium beworben. Der Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober und wenn ich dort eines der Vollstipendien bekommen werde, dann werde ich den Vertrag bei YFU auch wieder kündigen.

Danke auch nochmal an alle, die mir dabei helfen alles umzusetzen und auch zu finanzieren.

Außerdem auch noch eine Blogempfehlung:
http://born-for-the-states.blogspot.de/

Montag, 29. September 2014

Angenommen Experiment e.V.

Hey :)
Wie der Titel ja vielleicht schon verrät wurde ich auch noch bei einer anderen Organisation angenommen. Experiment e.V. hat heute bei mir angerufen. Sie haben gesagt, dass mein Lehrergutachten noch fehlt und sobald das da ist, schicken sie mir eine positive Rückmeldung, inklusive dem Vertrag zu.
Das heißt, ich wurde gleich zweimal angenommen. Damit hätte ich nie in meinem Leben gerechnet.

Nur für was soll ich mich jetzt entscheiden?
Ich glaube, dass beide Organisationen sehr gut sind. Aber für welche soll ich mich denn jetzt entscheiden?
Ich habe schon seit der Zusage von YFU angefangen zu überlegen, was ich denn tun soll, wenn ich bei beiden Organisationen angenommen werde.
Bei YFU habe ich die Chance auf drei verschiedene Teilstipendien und bei Experiment e.V. habe ich mich nur auf ein Teilstipendium beworben.

Ich glaube, dass ich mich für YFU entscheiden werde, auch wenn es mir nicht leicht fällt. Aber ich finde, dass es die bessere Organisation für mich ist.

Auf jeden Fall werde ich in dem nächsten Post schreiben, für welche Organisation ich mich jetzt entschieden habe.


LG Cara




Samstag, 27. September 2014

Experiment e.V. Auswahlgespräch

Hallo :)
Heute morgen hatte ich mein Auswahlgespräch bei
Experiment e.V.
Aber dieses mal war ich nicht so aufgeregt wie bei dem Auswahlgespräch von YFU.
Auf jeden Fall war ich alleine mit der Leiterin vom Auswahlgespräch.
Am Anfang waren meine Mutter und meine Schwester noch da und während dessen wurde uns dann die Organisation an sich vorgestellt. Dann sind die beiden gegangen und wir waren ca. 30-45 Minuten alleine.
Dann sollte ich ihr die zwei Gegenstände vorstellen, die ich mitgebracht habe. Einen aus "meinem" Dorf, aus "meiner" Region, aus Niedersachsen oder Deutschland (der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt). Und einen, der mich persönlich symbolisiert oder halt meinen Charakter.

Sie hat mich verschiedene Sachen zu meiner Bewerbung gefragt und auch gefragt ob ich schon Auslandserfahrungen gesammelt habe und so. Dann wurden mir drei kleine Situationen aus einem Austauschjahr vorgestellt.
1.) Was würdest du machen wenn deine Familie mindestens einmal die Woche zur Kirche gehen würde und du Abends immer gegen 18-20 Uhr zu Hause sein müsstest?
2.) Was würdest du machen, wenn sich deine Gasteltern andauernd streiten würden und immer wenn du den Raum betrittst auf einmal alles ruhig sein würde.
3.) Das fällt mir jetzt gerade nicht ein....
!!! Steift euch nicht auf diese Fragen ein. Es kann zu 99,9% sein, das bei euch andere Fragen dran kommen!!!
Außerdem wurde ich auch noch gefragt, was so meine Wunschfamilie wäre und was für Tiere ich mag, bzw. ob ich manche Tiere gar nicht mag oder ob ich eine Allergie habe.
Ich wurde gefragt wo ich denn am liebsten wohnen würde, ob es ein kleines Dorf sein sollte oder eine große Stadt oder halt so ein Mittelding,

Dann gab es auch noch einen kleinen Teil auf Englisch, aber das waren auch nur zwei Fragen.

Ich wurde gefragt, was ich mir von dem Jahr erhoffe und warum ich in die USA möchte.
Außerdem sollte ich mich auch noch in die Rolle von meiner besten Freundin versetzen und aus ihrer Perspektive mich beschreiben und sagen, warum genau ich die Richtige für sowas bin.

Als meine Mutter und meine Schwester dann wieder kamen waren wir auch schon fertig und uns wurde noch ein bisschen von dem Auslandsjahr von der Leiterin des Auswahlgesprächs erzählt.

Sie ist 20 und war 2010/11 ein Jahr in Ecuador. Von dort hat sie uns dann auch noch Bilder gezeigt und halt von ihren Erfahrungen berichtet.

Ich werde jetzt in aller spätestens zwei Wochen Post von Experiment e.V. kriegen und wenn ich da dann auch angenommen werde, dann muss ich mich eindeutig für eine Organisation entscheiden!

LG Cara

Dienstag, 23. September 2014

Angenommen YFU

Hallo :)
Als ich heute in der Schule war habe ich eine Nachricht von meiner Mutter bekommen. Ich habe mir ja echt nichts dabei gedacht aber als dann ein Foto von dem Brief kam, den YFU mir geschickt hat war ich richtig glücklich :)
Es ist also wirklich der Vertrag von YFU, den ich heute bekommen habe ♥
Aber es ist richtig viel zu lesen...
Ich werde ihn dann bald fertig machen und spätestens bis zum 13.10 muss er dann wieder bei YFU sein. Aber da ich am Samstag noch ein Auswahlgespräch bei Experiment e.V. habe werde ich mir das auch erst mal anhören.

LG & bis demnächst Cara


Sonntag, 14. September 2014

YFU Auswahlgespräch

Hallo :)
Heute war mein Auswahlgespräch bei YFU! Vorher war ich richtig aufgeregt, weil ich auch nicht wusste, was der Auswahlleiter mich fragen wird. Als das Gespräch dann aber angefangen hat, war mir klar, dass es gar keinen Grund gab so aufgeregt zu sein.
Wir waren 5 zukünftige Austauschschüler. Als wir kurz gemeinsam mit einer Ehemaligen (die bei mir aus der Nähe kommt) gewartet haben, kam unser Auswahlleiter dazu und hat sich kurz mit uns unterhalten und uns alles erzählt, was im Auswahlgespräch dann auf uns zukommen wird.

Wir sind dann alle gemeinsam mit unserem Auswahlleiter in das  "Sprechzimmer" gegangen und dort saßen dann vier weitere ehemalige Austauschschüler, die unsere Diskussionen bewertet haben.
Eine Frau war in Russland, eine Frau war in Estland und die drei Männer waren in den USA, Argentinien und in Equador.
Uns 5 wurde dann die Aufgabe gestellt uns über die realistischen Problem-Situationen in einem Austauschjahr, die und vorgestellt wurden zu unterhalten. Allerdings werde ich da keine nennen, weil wir gebeten wurden nichts zu sagen. Das liegt daran, dass man sich sonst vielleicht auf eine Situation versteifen könnte und dann in dem Auswahlgespräch ganz andere Situationen dran kommen.
Auf jeden Fall ging das mit dem Diskutieren nicht ganz so gut, weil wir sehr oft der gleichen Meinung waren und wir uns dann schnell einen Weg überlegen mussten, wie wir das in eine Diskussion verpacken können. Aber alles in einem hat es gut geklappt.

Nach dem Gruppengespräch gingen wir dann wieder in das Wartezimmer und haben uns da dann einige Zeit noch mit zwei Ehemaligen unterhalten. Das Mädchen, dass vor unserem Gruppeninterview mit uns gewartet hat war auch wieder dabei. Sie war ein Schuljahr in Südafrika. Dann war da noch der Junge, der während unserem Gruppeninterview das Elterngespräch geführt hat. Er war für ein Schuljahr in den USA. Die beiden haben uns noch erzählt, wie es für sie war und wir haben uns noch über unsere Schule und unsere Freizeitaktivitäten unterhalten.
Nach wirklich ganz kurzer Zeit kamen dann zwei Leute, die mit uns das Gruppeninterview geführt haben und haben uns immer zu zweit zu dem Einzelinterview rausgeholt. Ich war die letzte die rausgeholt wurde, aber das war gar nicht schlimm, weil ich mich mit den zwei Ehemaligen echt gut verstanden habe und wir noch viel über dies und das geredet haben.

Im Einzelinterview saßen dann der Auswahlgesprächsleiter, ein Mann und eine Frau vor mir.
Sie haben mich noch ein paar Sachen zu meiner Bewerbung gefragt und dann konnte ich noch Fragen stellen. Da ich aber keine hatte bin ich dann raus gegangen, wo meine Eltern gewartet haben. Als wir dann was gegessen hatten sind wir wieder nach Hause gefahren.

Während der Autofahrt habe ich dann auch erfahren, was in dem Elterngespräch besprochen wurde.
Der Junge, der in den USA war hat ja das Gespräch geleitet und das Mädchen, das in Südafrika war, war auch noch dabei. Sie haben unseren Eltern erzählt, was für Kosten auf sie zukommen und wie das mit dem Taschengeld ist. Dann haben sie auch noch den weiteren Bewerbungsablauf erklärt und haben noch etwas zu den Finanzierungsmöglichkeiten, den Stipendien von YFU gesagt. Außerdem haben unsere Eltern auch noch die Chance gehabt die ein oder andere Frage zu stellen.

Ich bekomme jetzt in ca. drei Wochen Post von YFU und bin schon ganz gespannt, ob es geklappt hat.

LG Cara :)

Mittwoch, 13. August 2014

Experiment e.V.

Hey zusammen !
Ich habe gerade eine Bewerbung von "Experiment e.V. ausgefüllt :)
Das war mal wieder ganz schön viel Papierkram und ich musste mehrere Formulare ausfüllen. Die längste Zeit brauchte ich für das Motivationsschreiben, in dem es darum geht warum ich einen Schüleraustausch machen möchte. Aber das habe ich ja jetzt auch geschafft.
Jetzt müssen meine Eltern nur noch unterschreiben und dann bringe ich es zur Post.
Nach den Sommerferien gebe ich meinem Klassenlehrer noch das Schulgutachten, damit er das ausfüllt und dann ist meine Bewerbung vollständig.
Es ist manchmal echt schwer immer den ganzen Papierkram auszufüllen aber ich weiß ja wofür ich das mache und der Gedanke hilft mir immer und immer wieder dabei alles auszufüllen, auch wenn es manchmal sehr viel ist.
Jetzt heißt es wieder warten bis ich eine Antwort bekommen habe. Ich hoffe sehr, dass sich der ganze Aufwand lohnt :)

Dienstag, 12. August 2014

If you can dream it, you can do it.

Hallo zusammen :))
Ich habe gerade ein Bild gefunden und finde, dass das echt gut zu mir passt.


Ich finde diesen Spruch einfach wunderschön, weil man seine Träume verwirklichen kann!

Vorstellung

Hallo!
Das hier ist mein Blog über meinen USA-Aufenthalt.
Jetzt etwas zu mir. Ich heiße Cara und bin 15 Jahre alt. Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Nächstes Jahr möchte ich ein Austauschjahr in die USA machen.
Es war erst nur ein ganz kleiner Gedanke, der zum großen Traum wurde! Diesen Traum möchte ich nun verwirklichen.
Ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht, in welche Länder ich gehen möchte und meine Nummer 1 war schon von Anfang an die USA. Ich möchte den "school spirit" dort, an einer High School kennen lernen und ebenso den "American way of  life".
Ich möchte in das Leben einer ganz normalen amerikanischen High School Schülerin eintauchen.

In letzter Zeit habe ich mich bei verschieden Austauschorganisationen beworben, wie zum Beispiel "YFU" oder auch für ein Vollstipendium von "DFH".
Nun heißt es warten. Warten, bis ich eine Antwort bekomme, warten bis ich irgendwann Gewissheit habe, ob ich nun dabei bin.

Wenn mich jemand fragt, ob ich denn gar keine Angst hätte für ein ganzes Jahr von zu Hause weg zu sein, dann denke ich darüber auch mal nach. Natürlich ist es anders. Natürlich ist es eine sehr große Entfernung. Ich kann nicht mal ebenso mit meiner Familie reden, ich kann nicht mal ebenso meine Verwandten besuchen, ich kann mich nicht einfach mal mit meinen Freunden treffen und Geburtstage, Weihnachten & andere Feiertage mit ihnen und meiner Familie feiern.
Allerdings muss man sich dabei auch die andere Seite anschauen. Ich lerne die Feiertage in den USA viel besser kennen und feier die Feiertage, die es auch bei uns in Deutschland gibt auf eine andere Weise. Wenn ich mir mal so darüber Gedanken mache, dass das Weihnachten in diesem Jahr vielleicht erstmal das letzte ist, das ich mit ihren feier oder auch, dass mein 16. Geburtstag der letzte sein könnte, den ich vor meinem 18. Geburtstag mit Familie und Freunden feier, dann realisiere ich erst richtig, was es heißt am anderen Ende der Welt zu wohnen. Aber trotz alledem weiß ich, dass es die richtige Entscheidung ist.

Sobald es wieder etwas neues gibt, oder ich etwas neues finde,  wird es auf meinem Blog stehen :)

Guckt auch bei den anderen Austauschschülern 2015/2016 vorbei. Ihr findet sie hier.