Sonntag, 27. September 2015
Football
Mittlerweile war ich schon bei 4 Football Spielen. 3 Spiele waren aber Elementary School Football , weil meine Gastschwester dort Cheerleader ist und nur nur eins High School Football, aber das macht ja nichts. Nächste Woche ist dann mein zweites High School Football Game.
Ich mag Football, auch wenn ich die Regeln echt noch nicht verstehe, aber immerhin weiß ich, dass ein Touchdown 6 Punkte bringt! Eigentlich musst man nur jubeln, wenn es die anderen Fans deines Teams auch tun. Dann macht man alles richtig :) Bei meinem ersten High School Football Game haben wir dann auch erstmal 60-0 gewonnen!
German Food
Heute habe ich Schitzel gekocht :)
Am Anfang hatte ich echt Bedenken, dass ich nicht alles zur selben Zeit fertig kriege, da ich es noch nie ganz alleine gemacht habe und es war auch niemand zu Hause, der mir helfen konnte.
Schlussendlich war dann alles zur selben Zeit fertig und es auch allen geschmeckt :)
Das habe ich gekocht:
Am Anfang hatte ich echt Bedenken, dass ich nicht alles zur selben Zeit fertig kriege, da ich es noch nie ganz alleine gemacht habe und es war auch niemand zu Hause, der mir helfen konnte.
Schlussendlich war dann alles zur selben Zeit fertig und es auch allen geschmeckt :)
Das habe ich gekocht:
- Schnitzel
- Rahmsoße
- Kartoffeln
- Kartoffelbrei
- Möhren (gekocht)
- rohes Gemüse
Montag, 21. September 2015
High School
Ich hatte jetzt schon meine ersten zwei Wochen Schule und es ist echt super.
Normalerweise beginnt jeder Schultag mit der Pledge of Alligiance, aber unsere Lautsprecher funktionieren nicht richtig und deshalb beginnen wir gleich mit dem Unterricht.
Mein erster Schultag war gleich ein freier Tag, also hatte ich noch einen Tag mehr, um mich einzuleben. An meinem ersten Schultag war ich ein Junior, also 11. Klasse und das wäre ich jetzt auch in Deutschland. Aber einen Tag später habe ich gefragt, ob es möglich ist, dass ich ein Senior sein kann und zum Glück haben die Counselors zugestimmt und nun bin ich ein Senior und kann auch die Graduation mit machen :)
Das ist mein Stundenplan:
1. Semester:
Bis jetzt habe ich ein Quiz bzw. einen Test in English, Independent Math, US History, Government & Anatomy geschrieben und es waren immer Mutiple Choice Tests.
Im Dezember werde ich dann einen großen US History Test schreiben, welchen ich bestehen muss, um zu bestehen und mein US History Lehrer meinte, dass sogar der Test Multiple Choice sein wird .
Ich bin gespannt, wie der laufen wird.
Auf meiner High School sind auch noch 2 andere Austauschschüler. Eine aus Deutschland und eine aus den Niederlanden und die aus den Niederlanden ist ebenfalls ein Senior und spielt auch Volleyball ;)
Normalerweise beginnt jeder Schultag mit der Pledge of Alligiance, aber unsere Lautsprecher funktionieren nicht richtig und deshalb beginnen wir gleich mit dem Unterricht.
Mein erster Schultag war gleich ein freier Tag, also hatte ich noch einen Tag mehr, um mich einzuleben. An meinem ersten Schultag war ich ein Junior, also 11. Klasse und das wäre ich jetzt auch in Deutschland. Aber einen Tag später habe ich gefragt, ob es möglich ist, dass ich ein Senior sein kann und zum Glück haben die Counselors zugestimmt und nun bin ich ein Senior und kann auch die Graduation mit machen :)
Das ist mein Stundenplan:
1. Semester:
- A+ US History & A+ Government
- English 4 Honors
- Independent Math
- US History
- Fashion Design
2. Lunch - Anatomy
- Art 4 Drawing
- Athlethics
Eigentlich komme ich in allen Fächern ganz gut mit und wir schreiben auch oft ein Quiz/Test.
In der ersten Stunde sitze ich am Computer und habe online Unterricht. In Athlethics muss man pro Jahr mindestens 2 Sportarten machen und im Moment spiele ich Volleyball.
Aber zu meinen Fächern werde ich nochmal einen neuen Post machen, wenn ich ein bisschen länger hier bin und mehr dazu erzählen kann.
Eine Schulstunde hier dauert 50 Minuten und zwischen den Stunden haben wir nur kurze Pausen um schnell den Raum zu wechseln. Das heißt, dass wir nur Lunch als richtige Pause haben, aber das ist eigentlich gar nicht so schlimm, da der Unterricht nicht so schwer ist und ich mich inzwischen auch schon daran gewöhnt habe.
In der ersten Stunde sitze ich am Computer und habe online Unterricht. In Athlethics muss man pro Jahr mindestens 2 Sportarten machen und im Moment spiele ich Volleyball.
Aber zu meinen Fächern werde ich nochmal einen neuen Post machen, wenn ich ein bisschen länger hier bin und mehr dazu erzählen kann.
Eine Schulstunde hier dauert 50 Minuten und zwischen den Stunden haben wir nur kurze Pausen um schnell den Raum zu wechseln. Das heißt, dass wir nur Lunch als richtige Pause haben, aber das ist eigentlich gar nicht so schlimm, da der Unterricht nicht so schwer ist und ich mich inzwischen auch schon daran gewöhnt habe.
Da wir auch jeden Tag die gleichen Stunden haben müssen wir unsere Hausaufgaben immer zum nächsten Tag machen. Bis jetzt musste ich aber nur eins zwei mal was in Independent Math machen und eigentlich auch in US History, aber das mache ich einfach immer gleich im Unterricht, wenn unser Lehrer uns den Stoff mit einer PPP erklärt (das steht auch alles im Buch mit den Aufgaben und das muss ich eh lesen).
Bis jetzt habe ich ein Quiz bzw. einen Test in English, Independent Math, US History, Government & Anatomy geschrieben und es waren immer Mutiple Choice Tests.
Im Dezember werde ich dann einen großen US History Test schreiben, welchen ich bestehen muss, um zu bestehen und mein US History Lehrer meinte, dass sogar der Test Multiple Choice sein wird .
Ich bin gespannt, wie der laufen wird.
Auf meiner High School sind auch noch 2 andere Austauschschüler. Eine aus Deutschland und eine aus den Niederlanden und die aus den Niederlanden ist ebenfalls ein Senior und spielt auch Volleyball ;)
Sonntag, 6. September 2015
Flug
Mein Flug war am Donnerstag, den 3.9.2015.
Zusammen mit meiner Familie bin ich nach Hannover zum Flughafen gefahren, wo wir bereits um 4:30 Uhr sein musste. Als wir endlich angekommen sind haben auch schon 2 Betreuerinnen auf mich und die anderen Austauschschüler gewartet und uns die E-Tickets gegeben, denn wir mussten uns unsere Tickets am Schalter selber holen.
Leichter gesagt, als getan, denn schon im Vorfeld meinten unsere Betreuer, dass es sein kann, dass nicht alle Tickets raus kommen und wir uns später noch eins holen müssen. Und genau dieser Fall ist bei mir eingetreten. Denn ich habe nur 3 von 4 Tickets bekommen.
Und dann musste ich mich nach 1,5 Stunden auch schon von meiner Familie verabschieden, nachdem wir ein letztes Foto gemacht haben.
Zum Glück sind ab Hannover mehrere YFU Austauschschüler (auch von meiner VBT) geflogen, so dass wir zusammen durch die Sicherheitskontrolle konnten und auch im Flugzeug saß ich neben Austauschschülern von YFU.
Als wir dann in Frankfurt angekommen sind dachten wir, dass wir von Betreuern abgeholt werden und irgendwann haben wir uns einfach auf die Suche nach einem Betreuer und anderen YFU Austauschschülern gemacht, da uns niemand abgeholt hat (irgendwann haben wir raus gefunden, dass der Treffpunkt für die war, die ab Frankfurt fliegen). Nachdem wir ein paar andere Austauschschüler gefunden haben, sind wir zusammen zum Gate gegangen. Dort mussten wir noch 2 Stunden warten, bevor wir weiter geflogen sind und irgendwann kamen immer mehr Austauschschüler und auch unsere Betreuerin (sie ist ab Hamburg geflogen).
Auf dem Flug nach Chicago saß ich zum Glück wieder neben zwei anderen Austauschschülern von YFU (aber obwohl wir an der Wand saßen hatten wir kein Fenster :( )
Wir haben geredet, filme geguckt, ich habe ein bisschen in meinem Abschiedsbuch gelesen, wir haben gegessen und dann waren wir auch schon in Chicago.
In Chicago angekommen mussten wir zur Immigration, unseren Koffer holen und wieder abgeben und dann wurden wir schon von YFU USA Mitarbeitern empfangen, die uns zum Gate gebracht haben, aber erst mussten wir wieder durch die Sicherheitskontrolle.
Von Chicago an bin ich nur mit einem Jungen von meiner VBT weiter nach Dallas geflogen und unser Flug hatte fast eine Stunde Verspätung, so dass ich ein bisschen Panik bekam, nicht alles in Dallas zu schaffen, da ich noch mein letztes Ticket holen musste und nicht wusste, ob ich nochmal durch die Sicherheitskontrolle muss.
Als wir dann allerdings in Dallas gelandet sind, hat wieder eine Mitarbeiterin von YFU USA auf uns gewartet. Sie hat mit mir mein letztes Ticket geholt und mit mir über 2 Stunden auf meinen letzten Flug gewartet.
Mein letzter Flug ging nach Beaumont, in so einem extrem kleinen Flugzeug. Und Dallas bei Nacht sieht so schön aus!
In Beaumont angekommen hat meine Gastfamilie bereits auf mich gewartet. Ich konnte sie sofort sehen, da der Flughafen sehr klein ist und nur mein Flugzeug in dem Moment da war.
Das einzige, was ich nicht gefunden habe, ist mein Koffer. Er wurde in Chicago gelassen und als er am nächsten Tag an kam, hat man ihm angesehen, dass das Flughafen Personal nicht gut mit den Koffern umgeht (ich habe einen Hartschalenkoffer und die Ecken sind eingedrückt).
Zusammen mit meiner Familie bin ich nach Hannover zum Flughafen gefahren, wo wir bereits um 4:30 Uhr sein musste. Als wir endlich angekommen sind haben auch schon 2 Betreuerinnen auf mich und die anderen Austauschschüler gewartet und uns die E-Tickets gegeben, denn wir mussten uns unsere Tickets am Schalter selber holen.
Leichter gesagt, als getan, denn schon im Vorfeld meinten unsere Betreuer, dass es sein kann, dass nicht alle Tickets raus kommen und wir uns später noch eins holen müssen. Und genau dieser Fall ist bei mir eingetreten. Denn ich habe nur 3 von 4 Tickets bekommen.
Und dann musste ich mich nach 1,5 Stunden auch schon von meiner Familie verabschieden, nachdem wir ein letztes Foto gemacht haben.
Zum Glück sind ab Hannover mehrere YFU Austauschschüler (auch von meiner VBT) geflogen, so dass wir zusammen durch die Sicherheitskontrolle konnten und auch im Flugzeug saß ich neben Austauschschülern von YFU.
Als wir dann in Frankfurt angekommen sind dachten wir, dass wir von Betreuern abgeholt werden und irgendwann haben wir uns einfach auf die Suche nach einem Betreuer und anderen YFU Austauschschülern gemacht, da uns niemand abgeholt hat (irgendwann haben wir raus gefunden, dass der Treffpunkt für die war, die ab Frankfurt fliegen). Nachdem wir ein paar andere Austauschschüler gefunden haben, sind wir zusammen zum Gate gegangen. Dort mussten wir noch 2 Stunden warten, bevor wir weiter geflogen sind und irgendwann kamen immer mehr Austauschschüler und auch unsere Betreuerin (sie ist ab Hamburg geflogen).
Auf dem Flug nach Chicago saß ich zum Glück wieder neben zwei anderen Austauschschülern von YFU (aber obwohl wir an der Wand saßen hatten wir kein Fenster :( )
Wir haben geredet, filme geguckt, ich habe ein bisschen in meinem Abschiedsbuch gelesen, wir haben gegessen und dann waren wir auch schon in Chicago.
In Chicago angekommen mussten wir zur Immigration, unseren Koffer holen und wieder abgeben und dann wurden wir schon von YFU USA Mitarbeitern empfangen, die uns zum Gate gebracht haben, aber erst mussten wir wieder durch die Sicherheitskontrolle.
Von Chicago an bin ich nur mit einem Jungen von meiner VBT weiter nach Dallas geflogen und unser Flug hatte fast eine Stunde Verspätung, so dass ich ein bisschen Panik bekam, nicht alles in Dallas zu schaffen, da ich noch mein letztes Ticket holen musste und nicht wusste, ob ich nochmal durch die Sicherheitskontrolle muss.
Als wir dann allerdings in Dallas gelandet sind, hat wieder eine Mitarbeiterin von YFU USA auf uns gewartet. Sie hat mit mir mein letztes Ticket geholt und mit mir über 2 Stunden auf meinen letzten Flug gewartet.
Mein letzter Flug ging nach Beaumont, in so einem extrem kleinen Flugzeug. Und Dallas bei Nacht sieht so schön aus!
In Beaumont angekommen hat meine Gastfamilie bereits auf mich gewartet. Ich konnte sie sofort sehen, da der Flughafen sehr klein ist und nur mein Flugzeug in dem Moment da war.
Das einzige, was ich nicht gefunden habe, ist mein Koffer. Er wurde in Chicago gelassen und als er am nächsten Tag an kam, hat man ihm angesehen, dass das Flughafen Personal nicht gut mit den Koffern umgeht (ich habe einen Hartschalenkoffer und die Ecken sind eingedrückt).
Dienstag, 1. September 2015
Hostfamily
A dream is only a dream - until you decide to make it real...
Nur noch 1 Tage, 1 Stunde und 2 Minuten.
Auch ich habe jetzt endlich meine Gastfamilie bekommen! Nachdem ich 8 Monate unplatziert war habe ich endlich meine Gastfamilie bekommen!
Immer, wenn ich den Briefkasten gehört habe bin ich hin gelaufen, ich habe gehofft, dass wenn eine Hamburger-Telefonnummer angerufen hat YFU anruft und als ich in den Sommerferien eine längere Zeit weg war, habe ich jeden Abend gefragt, ob ich Post bekommen habe oder ob jemand angerufen hat..
Und jetzt habe ich endlich offiziell meine Gastfamilie bekommen. Ich habe auf Facebook auch schon mit meiner Gastfamilie geschrieben und sie klingen echt super nett! Und am Donnerstag werde ich sie dann endlich kennen lernen :)
Meine Gastfamilie kommt übrigens aus Texas. -Lone Star State-
Immer, wenn ich den Briefkasten gehört habe bin ich hin gelaufen, ich habe gehofft, dass wenn eine Hamburger-Telefonnummer angerufen hat YFU anruft und als ich in den Sommerferien eine längere Zeit weg war, habe ich jeden Abend gefragt, ob ich Post bekommen habe oder ob jemand angerufen hat..
Und jetzt habe ich endlich offiziell meine Gastfamilie bekommen. Ich habe auf Facebook auch schon mit meiner Gastfamilie geschrieben und sie klingen echt super nett! Und am Donnerstag werde ich sie dann endlich kennen lernen :)
Meine Gastfamilie kommt übrigens aus Texas. -Lone Star State-
Abonnieren
Posts (Atom)