Dienstag, 23. Juni 2015

Flugdatum

Eigentlich war heute ein ganz normaler Schultag, wie jeder andere. Doch nach der zweiten Stunde habe ich dann eine E-Mail von YFU bekommen. Erst dachte ich, dass es vielleicht die Benachrichtigung über eine Gastfamilie sein könnte. Allerdings habe ich meinen Flugtermin bekommen :)
Ich werde am 20.8 in die USA fliegen.
Wenn ich bis dahin noch keine Gastfamilie haben sollte, werde ich am 10.9 fliegen.
Als erstes habe ich mich einfach nur gefreut und es meinen Freunden erzählt.
Denn jetzt weiß ich, dass mein Auslandsjahr immer näher rückt. Es sind einfach mal nur noch 58 Tage und die werden so schnell vergehen. Ich kann endlich sagen, wann es los geht und muss nicht immer sagen, dass ich es noch nicht genau weiß. Aber dabei merke ich auch, dass ich hier nur noch sehr wenig Zeit habe.
Die genauen Reisedaten werde ich ungefähr eine Woche vor dem Flug bekommen. Am Abflugtag werde ich auf jeden Fall im Zeitraum von (früh) morgens bis mittags abfliegen.
Ich realisiere gerade einfach während ich diesen Post schreibe, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Vor etwas weniger als einem Jahr habe ich mich bei YFU beworben und jetzt fliege ich einfach schon bald. Wie wird das dann erst sein, wenn ich in Amerika bin?

Sonntag, 21. Juni 2015

Informations-Elternnachmittag

Hallo :)
Gestern war ein Informations-Elternnachmittag von YFU in Braunschweig. Ich habe meinen Vater dorthin begleitet. Fast alles von dem, was dort erzählt wurde wusste ich bereits, da wir das auf der VBT gelernt haben. Aber das war mir bewusst. Neben mir war auch noch eine andere Austauschschülerin da, welche aber nicht in die USA geht.
Die ehrenamtlichen YFU Mitarbeiter sind auf ganz verschiedene Themen eingegangen und die Eltern haben sich nach ca. 30 Minuten in drei Gruppen aufgeteilt. Es gab eine reine USA Gruppe und zwei gemischte Gruppen mit den anderen Ländern.
In den Gruppen haben die Leute von YFU dann etwas zu der Versicherung, Geld, Handy, Reisen und vielem mehr erzählt und auch gute Tipps gegeben.
Dann wurde natürlich auch dafür geworben, Gastfamilie zu werden. Mein Vater hat sich das Prospekt dann einfach mal angeschaut und wer weiß, vielleicht nehmen wir ja mal irgendwann einen Austauschschüler auf :) Auch wenn ich dann vielleicht nicht mehr zu Hause lebe, wäre das eine riesen große Erfahrung.

Am 29.7 werde ich dann mein Visum in Berlin beantragen. Manche sagen, dass das lange dauert (also die Wartezeit) und bei anderen geht es total schnell. Mal schauen wie lange es bei mir dauern wird :)
Außerdem müsste ich diesen Monat eigentlich auch noch mein Flugdatum bekommen, etwas vom AJA Stipendium erfahren und vielleicht bekomme ich ja auch bald meine Gastfamilie ;) Ich habe gestern eine gute Bekannte von meinen Eltern angeschrieben, welche Freunde in den USA hat und gefragt, ob ihre Freunde vielleicht mal Bekannte/Freunde... fragen könnten, ob sie Lust haben eine Austauschschülerin aufzunehmen. Ich hoffe einfach, dass ich bald meine Gastfamilie bekomme, denn bald ist auch schon Juli und Ende Julie ist schon ein Flug in die USA (in 39 Tagen).
Und in 28 Tagen ist auch schon meine Abschiedsparty. Ich bin gerade dabei die Einladungen zu gestalten. Ich freue mich schon sehr darauf, aber manche Menschen werde ich wahrscheinlich erst wieder nach meinem Jahr sehen... Trotzdem freue ich mich schon sehr darauf!

Cara

Sonntag, 7. Juni 2015

Wiederholen oder Überspringen?

Vor dieser Frage stehen viele Austauschschüler.
Wie mache ich das mit der Schule? Überspringe ich eine Klasse und gehe nach meinem ATJ wieder mit meinem jetzigen Jahrgang in eine Klasse oder "wiederhole" ich und komme in den Jahrgang unter mir?
Ich finde, dass man es auch nicht wirklich wiederholen nennen kann, denn eigentlich macht man ja nur eine Pause von der deutschen Schule.

Und so mache ich das auch. Ich bin jetzt in der zehnten Klasse und nach meinem Austauschjahr gehe ich dann in die elfte Klasse. Das geht bei mir jetzt auch gar nicht mehr anders. Ich habe G8 und da zählt die elfte Klasse schon mit zum Abitur. Es würde nur gehen, wenn ich nur das erste Halbjahr der elften Klasse nicht anwesend wäre, aber ich glaube da müssen auch bestimmte Bestimmungen erfüllt werden.
Also habe ich bei meiner Schule einen Antrag auf Beurlaubung zum Schulbesuch in den USA gestellt. Eine Woche später habe ich dann eine Bestätigung dieses Antrags bekommen. 

Aber man kann natürlich auch einfach ein Schuljahr überspringen.
Dann darf das Jahr, was man überspringen möchte allerdings nicht zum Abitur zählen.
Stellt dann einfach einen Antrag auf Überspringen bei eurer Schule und hofft, dass alles klappt :)
Dann könnt ihr wieder mit euren Jahrgang zurück kehren. Vielleicht könnt ihr das auch so mit eurer Schule regeln, dass ihr vereinbart, dass ihr erstmal versucht zu überspringen und wenn es zu schwer ist in den Jahrgang unter euch geht.
Entscheidet einfach danach, was das Beste für euch ist.
Für mich ist halt das Beste das Schuljahr zu "wiederholen" oder viel besser zu "pausieren".

Bis dann
Cara

Dienstag, 2. Juni 2015

100

Aber was bedeutet 100 eigentlich?
In 100 Tagen ist das letzte Abflugdatum der Gruppenflüge von YFU.
In 100 Tagen ist der 10. September.

In 100 Tagen werde ich spätestens meine Gastfamilie kennen lernen.
In 100 Tagen werde ich in Amerika sein.
In 100 Tagen werde ich den deutschen Boden verlassen.
In 100 Tagen werde ich meine Familie für 10 Monate nicht sehen.
In 100 Tagen wird sich alles verändern.


Eventuell auch schon früher. Mein (ich glaube vorläufiges) Flugdatum werde ich noch diesen Monat erfahren. Wenn ich es erfahre, dann werden es nur noch weniger als 100 Tage sein, bis ich den deutschen Boden verlasse und ein zweites Leben leben werde.
Ich könnte auch schon in 93, 86, 79, 72, 65 oder sogar schon in 58 Tagen fliegen.
Es klingt irgendwie noch ein bisschen wie ein Traum. Ich habe ja auch noch keine Gastfamilie :(
Mein "Traum-Flugdatum" ist der 27.8, da ich erst ab dem 23.7 Sommerferien habe und ich am liebsten noch mit meiner Familie in den Urlaub fahren möchte und auch etwas mit meinen Freunden unternehmen möchte. Also ist mein "Traum-Flugdatum" bereits in 86 Tagen.
Ich hoffe so sehr, bald mehr zu wissen.

Was passiert sonst bald?
Am 20.6 findet eine Elterninformationsveranstaltung von YFU in Braunschweig statt. Ich werde da zusammen mit meinem Vater hin fahren.
Außerdem werden wir bald mein Visum beantragen. Hoffentlich dauert das nicht so lange (ich habe schon von welchen gehört, die 5 1/2 Stunden daran saßen).
Ich warte auf eine Benachrichtigung von dem AJA-Stipendium und ich weiß nicht, was ich mache, wenn ich das bekommen werde. Ich glaube ich würde erstmal jedem davon erzählen müssen, denn beim AJA-Stipendium wird der Programmpreis bis zur Hälfte übernommen *-*
Ich würde nur noch Luftsprünge machen und sofort nachdem ich mich beruhigt habe einen Post dazu schreiben, einfach um es allen zu erzählen ☺

Bis bald
Cara