Hallo :)
In meinem letzten Post habe ich ja schön gesagt, dass ich BAföG und ein Teilstipendium von YFU bekomme und als ich Gestern vom Sport nach Hause kam, lag ein (schon geöffneter) Breif auf dem Tisch.
Sehr geehrte Familie Deppe,
wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" xy€ zweckgebunden inkl. MwSt. als Zuschuss zur Verfügung stellen wird.
Ich habe nämlich vor ein Paar Wochen ein Antrag auf Förderung meines Auslandsjahres bei "Ein Herz für Kinder" gestellt. Ich hätte echt niemals gedacht, dass die auch ein Auslandsjahr finanziell unterstützen, aber als ich von zwei anderen Austauschschülern gehört habe, die bereits Förderung erhalten haben, dachte ich mir, dass ich es auch versuchen kann. Als ich dann das erste Formular weg geschickt habe, dachte ich mir, dass das echt lange dauern wird, aber da habe ich falsch gedacht.
Die Bearbeitungszeit liegt momentan bei 4-8 Wochen und nach zwei Wochen habe ich schon den ersten Brief bekommen, dass etwas fehlt. Weitere zwei Wochen später, also gestern habe ich dann die Zusage bekommen.
Auf jeden Fall macht diese Zusage einfach alles leichter.
Cara
Sonntag, 31. Mai 2015
Montag, 25. Mai 2015
Dreams come true...
OMG! So ungefähr würde ich mein Gefühl beschreiben, als ich gesehen habe, dass ich BAföG und ein Teilstipendium bekomme.
Aber erstmal ganz vom Anfang.
Als ich Schulschluss hatte, habe ich immer mehr Nachrichten in einer WhatsApp Gruppe bekommen, dass YFU die Stipendien raus geschickt hat. Manche haben ein Teilstipendium bekommen, was vollkommen reicht, aber andere haben eins bekommen, das viel zu niedrig ist und sie somit nicht fahren können. Das hat mich dann noch unruhiger gemacht, da mir das Teilstipendium von YFU wirklich hilft mein Auslandsjahr zu finanzieren und ich es dafür auch brauche.
Als meine Mutter mich dann abgeholt hat und wir nach Hause gefahren sind wurde ich immer hibbeliger. Aber ich wusste, dass die Post noch nicht da war.
Irgendwann kam dann endlich die Post und es war wirklich ein Brief von YFU dabei.
Bis zu dem Tag habe ich immer optimistisch gedacht und gesagt, dass ich bestimmt ein Teilstipendium kriegen werde, aber das war in dem Moment alles weg.
Ich habe den Brief so schnell geöffnet, wie möglich. Und dann sah ich endlich, dass ich ein Teilstipendium bekommen habe. Es war wie eine Erlösung, denn in dem Moment war ich meinem Auslandsjahr wieder einen Schritt näher.
Beim BAföG lief es ganz anders ab. Letzte Woche hat mir meine Mutter ein Bild geschickt, als ich in der Schule war. Nach Schulschluss habe ich es mir dann angeguckt und mir gar nichts dabei gedacht, weil ich dachte, dass ich vom BAföG frühstens diese Woche was höre, weil ich vor 1,5 Stunden auch erst die Bestätigung meines Teilstipendium hin geschickt habe.
Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich dann gesehen habe, dass ich BAföG bekomme.
Ich glaube, ich habe die Hand von einer Freundin fast gebrochen -nein wenn ich ehrlich bin, dann hab ich sie nur ein bisschen zusammen gedrückt-. Denn zufällig war sie schon wieder dabei, als ich Neuigkeiten wegen meinem Auslandsjahr bekommen habe. Sie war auch schon dabei, als ich den Vertrag zugeschickt bekommen habe, als ich die Platzierungsunterlagen bekommen habe und als ich die Einladung zur VBT bekommen habe.
Auf jeden Fall bin ich so überglücklich, dass ich das BAföG in der Höhe bekommen habe, wie es jetzt ist, denn ohne BAföG könnte ich kein Auslandsjahr machen.
Es steht jetzt endlich fest, ich werde für 10 Monate nach Amerika gehen, eine HighSchool besuchen, in einer Gastfamilie leben und einfach ein zweites Leben am anderen Ende der Welt führen. ♥
Danke nochmal an alle, die mir bei der Finanzierung meines Auslandsjahres helfen. ♥
Liebe Grüße Cara
Aber erstmal ganz vom Anfang.
Als ich Schulschluss hatte, habe ich immer mehr Nachrichten in einer WhatsApp Gruppe bekommen, dass YFU die Stipendien raus geschickt hat. Manche haben ein Teilstipendium bekommen, was vollkommen reicht, aber andere haben eins bekommen, das viel zu niedrig ist und sie somit nicht fahren können. Das hat mich dann noch unruhiger gemacht, da mir das Teilstipendium von YFU wirklich hilft mein Auslandsjahr zu finanzieren und ich es dafür auch brauche.
Als meine Mutter mich dann abgeholt hat und wir nach Hause gefahren sind wurde ich immer hibbeliger. Aber ich wusste, dass die Post noch nicht da war.
Irgendwann kam dann endlich die Post und es war wirklich ein Brief von YFU dabei.
Bis zu dem Tag habe ich immer optimistisch gedacht und gesagt, dass ich bestimmt ein Teilstipendium kriegen werde, aber das war in dem Moment alles weg.
Ich habe den Brief so schnell geöffnet, wie möglich. Und dann sah ich endlich, dass ich ein Teilstipendium bekommen habe. Es war wie eine Erlösung, denn in dem Moment war ich meinem Auslandsjahr wieder einen Schritt näher.
Beim BAföG lief es ganz anders ab. Letzte Woche hat mir meine Mutter ein Bild geschickt, als ich in der Schule war. Nach Schulschluss habe ich es mir dann angeguckt und mir gar nichts dabei gedacht, weil ich dachte, dass ich vom BAföG frühstens diese Woche was höre, weil ich vor 1,5 Stunden auch erst die Bestätigung meines Teilstipendium hin geschickt habe.
Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich dann gesehen habe, dass ich BAföG bekomme.
Ich glaube, ich habe die Hand von einer Freundin fast gebrochen -nein wenn ich ehrlich bin, dann hab ich sie nur ein bisschen zusammen gedrückt-. Denn zufällig war sie schon wieder dabei, als ich Neuigkeiten wegen meinem Auslandsjahr bekommen habe. Sie war auch schon dabei, als ich den Vertrag zugeschickt bekommen habe, als ich die Platzierungsunterlagen bekommen habe und als ich die Einladung zur VBT bekommen habe.
Auf jeden Fall bin ich so überglücklich, dass ich das BAföG in der Höhe bekommen habe, wie es jetzt ist, denn ohne BAföG könnte ich kein Auslandsjahr machen.
Es steht jetzt endlich fest, ich werde für 10 Monate nach Amerika gehen, eine HighSchool besuchen, in einer Gastfamilie leben und einfach ein zweites Leben am anderen Ende der Welt führen. ♥
Danke nochmal an alle, die mir bei der Finanzierung meines Auslandsjahres helfen. ♥
Liebe Grüße Cara
Donnerstag, 21. Mai 2015
Western Region
Hallo ihr Lieben :)
Ich habe heute ein paar wichtige neue Sachen für mein Austauschjahr erfahren, denn heute wurden uns neue Downloads von YFU USA geschickt. Darunter der District/ die Region, in die wir kommen werden und ein 62 Seiten langer "Passport to the USA 2015".Ich weiß meinen District ja inzwischen seit Februar, aber die Districte für dieses Jahr haben sich ein bisschen geändert. Der Horizon District ist jetzt die Western Region und es sind auch noch ein paar Staaten dazu gekommen. Also statt 18 Staaten sind es jetzt 24.
Den "Passport to the USA 2015" werde ich mir über Pfngsten durchlesen :)
Hoffentlich bekomme ich jetzt auch bald meine Gastfamilie.
Ende des Monats kommen dann Unterlagen zum Beantragen des Visums und ich werde mir bald einen großen Koffer für die USA kaufen.
Bis dann
Cara
Die Staaten:
- Alaska Montana
- Arizona Nebraska
- Arkansas Nevada
- California New Mexico
- Colorado North Dakota
- Idaho Oklahoma
- Iowa Oregon
- Louisiana Texas
- Kansas Utah
- Minnesota Washington
- Mississippi Wyoming
- Missouri Hawaii
Montag, 11. Mai 2015
Lasertag
Hallo Leute :)
It was so awesome.
Am Samstag habe ich mich mit 16 Leuten von meiner VBT getroffen. Zusammen mit 3 anderen bin ich morgens nach Hannover gefahren.
Wir haben uns um 11:30 Uhr am Hauptbahnhof getroffen und sind dann zusammen zum Lasertag gefahren.
It was so awesome.
Am Samstag habe ich mich mit 16 Leuten von meiner VBT getroffen. Zusammen mit 3 anderen bin ich morgens nach Hannover gefahren.
Wir haben uns um 11:30 Uhr am Hauptbahnhof getroffen und sind dann zusammen zum Lasertag gefahren.
Als erstes dachten wir uns, dass wir nur 2 Runden spielen, aber als wir dann erstmal gespielt haben, hat es so viel Spaß gemacht und die Zeit verging so schnell und deshalb haben wir auch noch ein drittes Spiel gespielt.
Nach dem Lasertag sind wir zurück zum Hauptbahnhof gefahren und haben etwas bei Jim Block gegessen. Die ersten mussten dann auch schon leider wieder gehen... Aber ich bin dann noch mit 10 anderen weiter gegangen. Kurz nachdem wir bei Jim Block los gegangen sind, sind 4 von uns in H&M rein gegangen und wir anderen waren erst noch bei Hussel (2 von uns haben noch ein Geschenk für Muttertag gekauft) und sind dann weiter Richtung Bahnhof gegangen. Nachdem sich ein Mädchen dann noch verabschiedet hat, sind wir zum Schaufenster von Galeria Kaufhof gegangen, denn dort konnte man Muttertags-Grüße dran schreiben. Wir haben dann einfach unsere Namen dran geschrieben.
Ich habe dann den Zug um halb fünf zurück nach Hause gekommen. Erst sind wir zu zweit zurück gefahren, bis Basti aussteigen musste und dann bin ich den Rest alleine weiter gefahren.
Der Tag hat sich wirklich gelohnt und ich freue mich schon sehr auf das nächste Treffen.
Liebe Grüße
Cara
Ich habe dann den Zug um halb fünf zurück nach Hause gekommen. Erst sind wir zu zweit zurück gefahren, bis Basti aussteigen musste und dann bin ich den Rest alleine weiter gefahren.
Der Tag hat sich wirklich gelohnt und ich freue mich schon sehr auf das nächste Treffen.
Liebe Grüße
Cara
Abonnieren
Posts (Atom)